Aktuell
Ehrung für ACE-Mitglied beim ADAC - Südbaden
Im Rahmen der ADAC-Mitgliederversammlung am 26.03.2022 in den Messehallen der Freiburger Messe wurde Manfred Gerstner für seine besonderen Verdienste um den Motorsport im ADAC die Ewald-Kroth-Medaille in Gold mit Kranz verliehen.
(von links: Vorsitzender ADAC Südbaden e.V. Clemens Bieniger, 2.Vorsitzender AC-Eberstein e.V. im ADAC Manfred Gerstner )
HV - Protokoll 19.03.2022
Liebe Helferinnen, Helfer und Mitglieder des AC Eberstein e.V. im ADAC,
nachfolgend das Protokoll zur Hauptversammlung am 19.03.2022:
Nach langer, pandemiebedingter, Unterbrechung konnte Vorsitzender Rainer Brückner wieder zahlreiche Mitglieder zur Hauptversammlung des AC Eberstein begrüßen.
Ebenso hieß er die Ehrengäste Peter Borell, Vorstandsmitglied ADAC Südbaden sowie Michael Chemelli, Stellvertreter des Bürgermeisters, willkommen.
Nach einer Schweigeminute für 3 verstorbene Mitglieder ging der 1. Vorsitzende auf den Mitgliederstand und die pandemiebedingt, geringe Aktivität im Verein ein.
Umso erfreuter zeigte er sich, dass er eine eigene SIM Racing Meisterschaft des AC Eberstein ankündigen kann.
An 2 vom ADAC unterstützten professionellen SIM-Rigs werden in diesem Jahr 6 Bergrennen in Homburg, St. Ursanne, Glasbach und Hauenstein durchgeführt.
Auf der Rundstrecke finden die Veranstaltungen auf der Nürburgring Nordschleife, dem Hockenheimring, Monza und SPA statt. Einführungstermine, Trainingsmöglichkeiten sowie Buchungsmöglichkeiten an beiden Anlagen in Gernsbach und Villingen-Schwenningen werden in naher Zukunft auf der Homepage veröffentlicht. Die Teilnahme an aktuellen ADAC Meisterschaften am Berg oder der Rundstrecke oder anderen nationalen wie internationalen Rennserien ist ebenfalls möglich.
Im weiteren Verlauf der Versammlung begründete Sportleiter Johann Steinberger die pandemiebedingten Absagen der Schlossberg- Historic in 2020 und 2021.
Für die Allgemeine Clubmeisterschaft konnten im Herbst 2021 noch einige Veranstaltungen organisiert und durchgeführt und eine Meisterschaft ausgewertet werden.
Dabei setzte sich Isolde Götzmann vor ihrem Mann Klaus Götzmann und Peter Marx durch. Der Damenpreis ging dementsprechend ebenfalls an Isolde Götzmann.
Für das Jahr 2022 ist wieder eine Schlossberg-Historic am 02.07.2022 sowie 03.07.2022 geplant und beim Landratsamt beantragt. Die Planungen wurden aufgenommen und die Organisation ist angelaufen
Für diese Veranstaltung nach einer langen Pause ist es wichtig, die Helfer und die Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit wieder herzustellen, sowie Mitglieder und Helfer zu motivieren bei der Veranstaltung tatkräftig zu unterstützen.
Die Veranstaltungen und Termine für die Allgemeine Clubmeisterschaft 2022 sind noch in Arbeit.
Das Vorgehen bei der Mitglieder- und Öffentlichkeitsinformation in Zeiten der Pandemie wurde von Pressereferent Patric Schiel den Anwesenden erläutert.
In Abwesenheit des erkrankten Kassierers berichtet Rainer Brückner von einem leichten Minus aufgrund 2-er nicht durchgeführter Schlossberg- Historic Veranstaltungen.
Die Kassenprüfung wird nach Zustimmung der Versammlung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig.
Auf der weiteren Tagesordnung standen nun Wahlen, die durch den benannten Wahlleiter Michael Chemelli durchgeführt wurden.
Alle bisherigen Amtsinhaber wurden einstimmig ihn ihren Ämtern bestätigt. Damit sind auf weitere 2 Jahre gewählt:
Vorsitzender Rainer Brückner, Sportleiter Johann Steinberger, Schatzmeister Joachim Brückner, Leiter Marketing Peter Eidam, Beisitzer Klaus Götzmann, Orga- Leiter Wirtschaftsbetrieb Uwe Gerstner, Orga- Leiter Streckenaufbau Marco Schiel sowie die beiden Kassenprüfer Friedegard Müller und Daniel Lehmann.
Nach den Grußworten des ADAC durch Peter Borell, Vorstandsmitglied des ADAC Südbaden und des stellvertretenden Bürgermeisters Michael Chemelli wurden Ehrungen durchgeführt, auf die zu einem späteren Zeitpunkt näher eingegangen wird.
Großartige Aussichten in 2022:
Das traditionelle Fischessen am Karfreitag, 15.04.22, wird nicht wie gewohnt im Vereinsheim des SV Staufenberg, sondern im Schützenhaus Obertsrot durchgeführt. Der Wechsel des Lokals wurde durch einen Pächterwechsel in Staufenberg notwendig.
Anstelle des üblichen Spielenachmittags ist es Manfred Gerstner gelungen, ein Schnupperbogen – Schießen in der Anlage unter professioneller Anleitung zu organisieren. Beginn des Bogenschießens: 14 Uhr, ab 16:30 Fischessen.
Anmeldung zu dieser Veranstaltung bzw. Fischessen unter 07224-2151.
Weitere Aussichten in 2022:
- Die Baden Classic 2022 des MSC Bernstein Michelbach findet am
29. / 30.04.22 statt.
- Der voraussichtliche Termin für die Schlossberg-Historic 2022:
- 2./ 3.Juli 2022
- SimRacing
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Rennwagen zu sitzen und auf einer Rennstrecke seine Runden zu drehen?
Für viele bleibt das vermutlich nur ein Traum. Doch es gibt eine Alternative. Der virtuelle Rennsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sim-Racing ist eine neue Form der Jugendförderung.
Wir haben aus diesem Grund mit finanzieller Unterstützung des ADAC Südbaden zwei hochwertige Rennsimulatoren erworben. Standorte dieser „SIM-RIGs“ sind Gernsbach sowie Villingen-Schwenningen. Mit ihnen können auf sämtlichen Rennstrecken der Welt spannende Autorennen gefahren werden. Dabei kommen die Simulationen dem echten Rennsport erstaunlich nahe.
Geplant sind die Durchführung einer Berg- sowie einer Rundstreckenmeisterschaft.
Alle aktuellen Termine / Ausschreibungen / Meisterschaft zu SIM-Racing, alle anderen Veranstaltungen sowie Aktuelles aus dem Verein kann man auch jederzeit und tagesaktuell auf unserer Homepage nachlesen:
https://www.automobilclub-eberstein.de
https://www.schlossberg-historic.de
Sim-Racing bei der HV großes Thema
Als Vertreter der Stadt Gernsbach und des ADAC-Südbaden begrüßte Rainer Brückner der 1. Vorsitzende die Herren Chemelli Michael und Peter Borell zur Jahreshauptversammlung im Landgasthof Merkurstüble in Staufenberg.
Die Wahlen im Ergebnis:
(Amtszeit 2 Jahre): | |
1.Vorsitzender | Rainer Brückner |
Sportleiter | Johann Steinberger |
Schatzmeister | Joachim Brückner |
Leiter Marketing | Peter Eidam |
Beisitzer | Klaus Götzmann |
Orga-Leiter Wirtschaftsbetrieb | Uwe Gerstner |
Orga-Leiter Streckenaufbau | Marco Schiel |
Kassenprüfer | Friedegard Müller |
Daniel Lehmann |
SIm-Racing-Meisterschaft
Als neue Veranstaltungsserie wurde eine Sim Racing Meisterschaft für die Sportfahrermeisterschaft ausgeschrieben. Sie besteht aus 4 Bergrennen und 4 Rundstreckenrennen. Für diese Meisterschaft und anderen Sim Racing Meisterschaften hat der AC-Eberstein über den ADAC-Südbaden zwei Sim Racing Anlagen erworben.
Wenn die Hardware installiert ist und die Ausschreibung für die Meisterschaft erstellt wurden, werden Informationsveranstaltungen durchgeführt um das System kennen zu lernen.
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Rennwagen zu sitzen und auf einer Rennstrecke seine Runden zu drehen?
Für viele bleibt das vermutlich nur ein Traum. Doch es gibt eine Alternative. Der virtuelle Rennsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sim-Racing ist eine neue Form der Jugendförderung. Wir haben aus diesem Grund mit finanzieller Unterstützung des ADAC Südbaden zwei hochwertige Rennsimulatoren erworben. Standorte dieser „SIM-RIGs“ sind Gernsbach sowie Villingen-Schwenningen. Mit ihnen können auf sämtlichen Rennstrecken der Welt spannende Autorennen gefahren werden. Dabei kommen die Simulationen dem echten Rennsport erstaunlich nahe.
Geplant sind die Durchführung einer Berg- sowie einer Rundstreckenmeisterschaft.
Die Gewinner der Allgemeinen Clubmeisterschaft 2021
(v.l. Rainer Brückner, 2.Platz Klaus Götzmann, 1.Platz Isolde Götzmann, 3.Platz Peter Marx, Johann Steinberger )
Ehrungen von Mitglieder für besondere Verdienste um den Club und Motorsport.
(v.l. Rainer Brückner, Reiner Streeb, Peter Borell )
ADAC Ewald-Kroth-Medaille in Gold
(v.l. Rainer Brückner, Marco Schiel, Peter Borell )
ADAC Ewald-Kroth-Medaille in Gold
(v.l. Rainer Brückner, Uwe Gerstner, Peter Borell )
ADAC Ewald-Kroth-Medaille in Gold
(v.l. Rainer Brückner, Reiner Seiter, Peter Borell )
ADAC Ewald-Kroth-Medaille in Silber
Weitere Ehrungen:
ADAC Ewald-Kroth-Medaille in Bronce
Adler Denis , Peter Dumm, Andrea Beck
Hauptversammlung für die Jahre 2020/2021
Liebe Helferinnen, Helfer und Mitglieder des AC Eberstein e.V. im ADAC,
der A. C. Eberstein e.V. lädt alle Clubmitglieder und Freunde zur Hauptversammlung am 19.03.2022,19:00 Uhr, in den
Landgasthof Merkurstüble Staufenberg, ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Totengedenken
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Sportleiters
- Bericht des Schriftführers
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenrevision und Entlastung des Schatzmeisters
- Wahl des Wahlleiters
- Festlegung der Stimmlisten
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- Gastredner
- Wünsche / Anträge / Verschiedenes
Anträge müssen 1 Woche vor der Veranstaltung, schriftlich, beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
Im Anschluss findet die Ehrung der Clubmeister 2021 statt.
Über eine zahlreiche Teilnahme freut sich Euer A.C. Eberstein.
Diana Hafner
Schriftführerin
Großartige Aussichten in 2022:
- Das traditionelle Fischessen am Karfreitag, 15.04.22, wird nicht wie gewohnt im Vereinsheim des SV Staufenberg, sondern im Schützenhaus Obertsrot durchgeführt. Der Wechsel des Lokals wurde durch einen Pächterwechsel in Staufenberg notwendig.
Anstelle des üblichen Spielenachmittags ist es Manfred Gerstner gelungen, ein Schnupperbogen – Schießen in der Anlage unter professioneller Anleitung zu organisieren. Beginn des Bogenschießens: 14 Uhr, ab 16:30 Fischessen.
Anmeldung zu dieser Veranstaltung bzw. Fischessen unter 07224-2151.
- Die Baden Classic 2022 des MSC Bernstein Michelbach findet am
29. / 30.04.22 statt.
- Der voraussichtliche Termin für die Schlossberg-Historic 2022:
- 2./ 3.Juli 2022
- SimRacing
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Rennwagen zu sitzen und auf einer Rennstrecke seine Runden zu drehen?
Für viele bleibt das vermutlich nur ein Traum. Doch es gibt eine Alternative. Der virtuelle Rennsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sim-Racing ist eine neue Form der Jugendförderung. Wir haben aus diesem Grund mit finanzieller Unterstützung des ADAC Südbaden zwei hochwertige Rennsimulatoren erworben. Standorte dieser „SIM-RIGs“ sind Gernsbach sowie Villingen-Schwenningen. Mit ihnen können auf sämtlichen Rennstrecken der Welt spannende Autorennen gefahren werden. Dabei kommen die Simulationen dem echten Rennsport erstaunlich nahe.
Geplant sind die Durchführung einer Berg- sowie einer Rundstreckenmeisterschaft.
Alle aktuellen Termine / Ausschreibungen / Meisterschaft zu SIM-Racing, alle anderen Veranstaltungen sowie Aktuelles aus dem Verein kann man auch jederzeit und tagesaktuell auf unserer Homepage nachlesen:
Absage der Jahreshauptversammlung 2022 - Neuer Termin
Liebe Mitglieder,
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit verbundenen Verordnungen sagen wir die Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2022 ab. Neuer Termin ist Samstag 19. März 2022 im Merkurstüble Staufenberg. Der Vorstand lädt alle Mitglieder hierzu ein. Anträge von Mitgliedern für weitere Tagesordnungspunkte sind bis 14 Tage vor Beginn der JHV dem Vorstand schriftlich mit kurzer Begründung einzureichen. Bitte den Termin vormerken. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zum Termin gültigen Corona-Verordnung statt. Eine kurzfristige Absage kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden. Wir beobachten die Situation und werden entsprechend entscheiden.
Wir freuen uns auf euch und bis dahin – bleibt gesund!
Die Vorstandschaft
Zu Weihnachten und Jahreswechsel
Hallo liebe Helferinnen, Helfer und Mitglieder
des AC Eberstein e.V. im ADAC
Wir wünschen Euch und Eurer Familie,
Frohe Weihnachten und vor allem ein gesundes Jahr 2022
Weihnachten ist nicht nur eine besinnliche Zeit, in der wir über die Geschichte nachdenken, sondern auch über all die Menschen, die uns besonders nahestanden, oder von denen wir etwas lernen konnten. An Weihnachten mal all jenen Danke sagen, die uns begleitet und unterstützt haben, ist ein besonderes Weihnachtsgeschenk.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.
Euer A.C. Eberstein
Patric Schiel,
Pressereferent
Großartige Aussichten in 2022:
- Die Hauptversammlung des A.C. Eberstein findet am 05.02.2022 im Merkurstüble Staufenberg, statt.
- Die Baden Classic 2022 des MSC Bernstein Michelbach findet am 29. / 30.04.2022 statt.
- Der voraussichtliche Termin für die Schlossberg-Historic 2022:
- 2./ 3.Juli 2022
Also alle Termine vormerken und dabei sein!!!
Es gelten jeweils die örtlichen Corona- Bedingungen!!!
Jahreswechsel 2021/2022
Wir möchten eines auf keinen Fall versäumen:
Euch im Rahmen unserer Weihnachtsfeier für Euren unermüdlichen Arbeitseinsatz und die vollbrachten Leistungen, Bsp. zur Schlossberg- Historic 2019 zu danken und haben somit allen Grund, auch einmal wieder zusammen zu feiern.
Das nächste intensive Jahr geht langsam zu Ende. Wieder haben wir alle – ob privat oder geschäftlich – viel Flexibilität, Kreativität und Einsatzkraft gezeigt, um die Herausforderungen bestmöglich zu meistern. Wir können mit Stolz auf das Geschaffte schauen. Und mit Zuversicht auf das Kommende.
Aber jetzt: Erstmal durchatmen...
Bitte! Lehnt Euch zurück und denkt an Lichterglanz, Tannenduft, festliche Tafeln, gemütliche Geselligkeit und strahlende Kinderaugen. Weihnachten steht vor der Tür – genießt das Fest der Feste in vollen Zügen.
Wir wünschen Euch dabei viel Freude und entspannte Momente. Und für 2022 viel Glück, Gesundheit und Erfolg.
Euer A.C. Eberstein
Patric Schiel,
Pressereferent
Weihnachtsessen
Hallo liebe Helferinnen, Helfer und Mitglieder
des AC Eberstein e.V. im ADAC
Wir möchten Euch zu unserem diesjährigen Weihnachtsessen einladen. Nach vielen Jahren auf der Glasmännlehütte, sowie im Jahr 2016 in Gengenbach, 2019 in der Almhütte des Rantastic in Haueneberstein, haben wir dieses Jahr die Hausbrauerei in Malsch ausgewählt.
Wir möchten eines auf keinen Fall versäumen:
Euch im Rahmen unserer Weihnachtsfeier für Euren unermüdlichen Arbeitseinsatz und die vollbrachten Leistungen, Bsp. zur Schlossberg- Historic 2019 zu danken und haben somit allen Grund, auch einmal wieder zusammen zu feiern.
Wohin: Alter Bahnhof, Bahnhofstraße 2, 76316 Malsch
Wann: Samstag, 18.12.21, 17 Uhr
Start: Treffpunkt: 16:00 Uhr Bahnhof Gernsbach
Wie: S8, Umstieg in Rastatt in S71, Zustiege unterwegs möglich
Manfred Gerstner besorgt die Fahrkarten.
Das Abendessen wird vom Verein übernommen 😊
Die Anmeldung muss bei unserem 2.Vorstand Manfred Gerstner bis Morgen, 10.12.21 erfolgen:
Mail: mg46@web.de und Telefon: 07224-2151
Mit der Bitte um Anmeldung per E-MAIL, damit wir künftig auch einen kleinen Beitrag zur CO2 Senkung, der Kosten und zur Entlastung unserer Briefzusteller leisten können.
Eine gesonderte Einladung folgt, für Mitglieder ohne Mail- Adresse auf dem Postweg.
Also alle Termine vormerken und dabei sein!!!
Es gelten jeweils die örtlichen Corona- Bedingungen!!!
Euer A.C. Eberstein
Patric Schiel,
Pressereferent
Hallo liebe Helferinnen, Helfer und Mitglieder
des AC Eberstein e.V. im ADAC
trotz erneut steigender Corona Zahlen versuchen wir ein „New Normal“ in unserem Vereinsleben:
- Nach dem durchgeführten Boule Turnier auf der Murginsel am 02.09.2021 steht am kommenden Freitag, 29.10.2021, 18 Uhr, wieder das Schießen und Schnitzel Essen auf der Anlage des Schützen Vereins Obertsrot statt. Die Veranstaltung zählt zur allgemeinen Clubmeisterschaft.
Eine Anmeldung bei Manfred unter 07224-2151 ist daher zwingend erforderlich. Es gelten die örtlichen Corona Bestimmungen.
- Am Freitag, 19.11.2021,18 Uhr, findet wieder das traditionelle Slot Racing im Merkurstüble Staufenberg statt.
Seit vielen Jahren liefern sich Slotcar-Fans des AC- Eberstein heiße Rad-an-Rad-Duelle auf der schlitzgeführten Carrera-Bahn. Trotz Playstation und X-Box ist der Spaß an den heißen Elektro-Rennern ungebrochen. Dabei gilt es die schnellste Zeit auf einer Distanz von 2x 10 Runden zu erzielen.
Durchgeführt werden 2 Durchgänge, deren Ergebnis jeweils zur Clubmeisterschaft zählt. Es gelten auch hier die örtlichen Corona Bestimmungen.
- Am Freitag, 26.11.2021, 18 Uhr, treffen wir uns zum SIM Racing Fahren an zwei hochwertigen Rennsimulatoren des ADAC Südbaden beim MSC Puma Kuppenheim in Kuppenheim, Eichetstraße 39.
Nach einer Einweisung durch Aktive des MSC Puma hat jeder von uns ausreichend Gelegenheit, sein Können zu erproben und in die neue Welt des preiswerten, gefahrlosen und umweltfreundlichen Motorsports einzutauchen.
Die Veranstaltung ist bewirtschaftet und zählt ebenfalls zur allgemeinen Clubmeisterschaft. Es gelten die örtlichen Corona Bestimmungen.
SimRacing
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Rennwagen zu sitzen und auf einer Rennstrecke seine Runden zu drehen?
Für viele bleibt das vermutlich nur ein Traum. Doch es gibt eine Alternative. Der virtuelle Rennsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist nicht nur in der Corona Krise für viele Motorsportler eine willkommene Abwechslung. Sim-Racing ist eine neue Form der Jugendförderung. Auch beim MSC Puma hat man dies erkannt und mit finanzieller Unterstützung des ADAC Südbaden wurden zwei hochwertige Rennsimulatoren erworben. Mit ihnen können auf sämtlichen Rennstrecken der Welt spannende Autorennen gefahren werden, dabei kommen die Simulationen dem echten Rennsport erstaunlich nahe. Die Rennen werden live auf Twitch und YouTube übertragen.
Vorschau:
- Das diesjährige Weihnachtsessen findet am 18.12.2021 in der Hausbrauerei „Alter Bahnhof“ in Malsch statt.
Anmeldung bei unserem Vorstand unter: Brückner@Black-Falcon.de und Mobil: 0172-7177271.
Eine gesonderte Einladung folgt auf dem Postweg.
- Die Hauptversammlung des A.C. Eberstein findet am 05.02.2022 im Merkurstüble Staufenberg, statt.
- Die Baden Classic 2022 des MSC Bernstein Michelbach findet am 29. / 30.04.2022 statt.
- Der voraussichtliche Termin für die Schlossberg-Historic 2022:
- 2./ 3.Juli 2022
Also alle Termine vormerken und dabei sein!!!
Ihr A.C. Eberstein
Patric Schiel,
Pressereferent
Restprogramm für die Clubmeisterschaft 2021
Nach Lockerung der Corona-Verordnung hat der Verein für den Herbst noch ein kleines Veranstaltungsprogramm geplant. Somit kann für 2021 noch eine Clubmeisterschaft ausgewertet werden.
Schießen beim Schützenverein in Obertsrot am 29.10.2021 ab 18:00 Uhr.
Anmeldung bei Manfred Gerstner unter Tel: 07224 2151
Slot Racing im Merkurstüble in Staufenberg am 19.11.2021 ab 18:00 Uhr.
Weihnachtsfeier im "Alter Bahnhof" in Malsch am 18.12.2021.
Anmeldung bei Rainer Brückner unter Tel: 0172 7177271
Schlossberg-Historic 2020
Sehr geehrte Sportfreunde,
Die Bundesregierung hat am 15.4.2020 beschlossen, dass keine Großveranstaltungen bis zum 31.8.2020 durchgeführt werden dürfen. Aus diesem Grund müssen wir voller bedauern die am 20./21. Juni 2020 geplante Schloßberg Historic absagen. Dieser Schritt fällt uns nicht nur aus sportlicher Sicht schwer, sondern ist ganz klar auch mit finanziellen Einbußen gekoppelt. Die Vorstandschaft wird in den nächsten Tagen mit allen betroffenen Geschäftspartnern und Teilnehmern Kontakt aufnehmen und evtl. Themen klären.
Nenngelder der Teilnehmer werden wir selbstverständlich erstatten, bitten jedoch um ein paar Tage Geduld bis wir Alles abgearbeitet haben.
Ich möchte mich persönlich, aber auch im Namen der gesamten Vorstandschaft für Ihr Verständnis bedanken. Bleiben Sie gesund und dann bin ich fest überzeugt sehen wir uns 2021 wieder bei einer neuen Auflage der Schloßberg Historic.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Brückner
Endstand der Clubmeisterschaft 2019
Clubmeisterschaftstermin "Schießen"
Hallo liebe Clubmitglieder,
der Clubmeisterschaftstermin Schießen beim Schützenverein Obertsrot muss auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.
Den neuen Termin werden wir Ihnen rechtzeitig über unsere Kommunikationsmittel mitteilen.
Die Organisatoren
Boule auf der Murginsel
Gernsbach, den 15.07.2019
Hallo liebe Mitglieder und Freunde
des AC Eberstein e.V. im ADAC
Erinnerung: Clubmeisterschaft…
Am Freitag, 26.07.19, findet ab 18:30 Uhr 1 weiterer Wettbewerb statt.
Nach dem hervorragenden Ausgang der Schlossberg- Historic und unserer hervorragenden Präsentation und Außendarstellung beim Umzug zur 800 Jahr Feier der Stadt Gernsbach am vergangenen Wochenende ( An dieser Stelle ein herzlichen Dankeschön an alle Teilnehmer m/w in den Fahrzeugen, bei der Begleitung, Unterstützung am Rand und Organisation folgt nun am Freitag, 26.07.19 die nächste Veranstaltung zur Clubmeisterschaft 2019, das Boule- Turnier.
Im engeren Sinne steht die Bezeichnung Boule oder Boule-Spiel nur kurz für die Kugelsportart Boule Lyonnaise, das sogenannte „Sport-Boule“.
Ziel des Spiels
Schwere Kugeln werden, zumeist auf Kiesuntergrund, zu einer kleineren Kugel geworfen. Ziel ist es, so nahe wie möglich an die Zielkugel zu gelangen.
Geschichte:
Bereits 460 v. Christus ist eine Empfehlung griechischer Ärzte (u. a. von Hippokrates) für das Spiel mit Steinkugeln nachweisbar. Im 2. Jahrhundert nach Christus beschrieb Julius Pollux ein Spiel, bei dem Kugeln auf einen Ziegelstein geworfen wurden; der Verlierer des Spiels musste den Sieger auf den Schultern ins Ziel tragen.
Vorschau:
Am 10.08.19 findet wieder das traditionelle Grillen bei Klaus ab 18 Uhr statt. Grillgut ist selbst mitzubringen, für die Getränke ist bestens gesorgt. Bei Teilnahme ist eine Anmeldung unter 07225-9894322 zur Planung zwingend erforderlich.
Viele Grüße, viel Spaß und sportlichen Erfolg bei der Teilnahme
Patric Schiel
A.C. Eberstein e.V.
Fischessen am Karfreitag
Am Karfreitag, 19.04.19, lädt der A.C. Eberstein alle Mitglieder, Freunde und Gäste ab 16:30 Uhr zum traditionellen Fischessen in die Vereinsräume des SV- Staufenberg ein..
Anmeldung für diesen kulinarischen Hochgenuss ist bis kommenden Dienstag, bei Manfred Gerstner unter 07224-2151, zwingend erforderlich .
Zuvor findet wieder um 14 Uhr der Spielenachmittag " Mensch ärgere Dich nicht" statt, bei dem nicht der Ärger, sondern der Spaß im Vordergrund steht. Die Teilnehmer und Gäste mögen bitte pünktlich sein. Gespielt werden 3 Runden à 30 Minuten des Klassikers unter den deutschen Gesellschafts- und Brettspielen., das 1907/1908 von Josef Friedrich Schmidt erfunden wurde.
Viele Grüße, viel Spaß und sportlichen Erfolg bei der Teilnahme
Für all diejenigen, denen die Teilnahme nicht möglich ist, wünschen wir ein fröhliches Osterfest, eine erfolgreiche Eiersuche und erholsame Tage.
Jahreshauptversammlung 2018
Bei der Jahreshauptversammlung gab es einige besondere Ehrungen.
Mehr… Weniger...Clubmeisterschaft 2018
Durchgeführt wird hierbei ein närrisches Kegeln, wobei närrische Kleidung ausdrücklich erwünscht ist.
Wenn wir einmal in uns gehen, braucht es
In Wahrheit nur 3 Dinge für ein schönes Leben:
Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.
In diesem Sinne wünschen wir Euch und Euren Familien
viel Spaß und sportlichen Erfolg bei der Teilnahme an den Veranstaltungen.
Euer A.C. Eberstein
Der AC-Eberstein trauert um Hannes Martin der im Alter von 75 Jahren verstorben ist.[Mehr…..]